Der Nationalpark Unteres Odertal stand schon lange auf meiner Wunschliste. Wo sonst in Deutschland hat man die Gelegenheit, eine halbwegs intakte Überschwemmungslandschaft zu erleben? Dabei sind Flussauen seit jeher Sehnsuchtsorte der Menschheit. Sie waren es, die unsere Vorfahren mehr als wohl jede andere Landschaftsform dazu […]
Alle Artikel in der Kategorie “Reisen”

Naturfotografie in der Uckermark – Teil 1
Mitte April war ich für ein paar Tage in der Uckermark, ganz im Nordosten Brandenburgs. Schon lange hatte ich mir vorgenommen, dort einmal mit meiner Kamera auf Fotopirsch zu gehen. Vor allem der Grumsin, immerhin Weltnaturerbe, die Blumberger Teiche und der Nationalpark Unteres Odertal standen […]

Goldener Herbst in Südtirol – Teil 2
Zugegeben, bisher haben wir uns nicht gerade als die ambitioniertesten aller Bergwanderer erwiesen und wo immer möglich einen Teil unserer Wegstrecke bequem mit Hilfe eines Sessellifts oder einer Kabinenbahn zurückgelegt. Aber diese lasche Einstellung soll nun ein Ende haben. Ab sofort werden unsere Beine die […]

Goldener Herbst in Südtirol – Teil 1
Eigentlich sollte es für ein paar Tage nach Österreich in die Wildschönau gehen. Doch ein Blick auf die Wettervorhersage lässt uns kurz vor der Reise noch einmal umschwenken. Warme und sonnige Tage verspricht sie leider nur für die Südseite der Alpen. Also planen wir quasi […]

Vogelfotografie am Dollart
Ostfriesen sind dafür bekannt, man könnte wohl auch sagen, sie seien dafür geradezu berüchtigt, allzu redselige, vor allem aber neunmalkluge Touristen mit dem allerharmlosesten Gesichtsausdruck gehörig auf die Schippe zu nehmen. Vermutlich war es diese Neigung zum trockenen Humor, verbunden mit dem absichtlichen Missverstehen auswärtiger […]

Naturfotograf erneut auf Abwegen
Etwas selbstironisch habe ich diesen Blogbeitrag mit Naturfotograf erneut auf Abwegen überschrieben. Falsch ist dieser Titel sicher nicht, denn nach dem letzten Artikel über die Wasserschlösser im Münsterland handelt es sich auch bei den heutigen Bildern aus dem Freilichtmuseum in Detmold wohl kaum um das, […]

Wasserschlösser im Münsterland
Heute möchte ich den Untertitel „Naturfotoblog“ wieder einmal etwas weiter auslegen und euch mitnehmen zu ein paar kulturellen Höhepunkten meiner Wahlheimat. Das Münsterland zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Regionen für Fahrradtouristen – und das völlig zu Recht. Das unbeschwerte Radeln auf den Münsterländer […]

Naturfotografie an den Meißendorfer Teichen
Heute möchte ich euch einmal mitnehmen auf einen ausgiebigen Fotoausflug zu den Meißendorfer Teichen. Ich hatte zwar von diesem Naturschutzgebiet gehört, aber so recht wusste ich nicht, was mich dort erwarten würde. In der vergangenen Woche bin ich für ein paar Tage dort gewesen, um […]

Naturfotografie rund um den Dümmer
Als Naturfotograf ist man natürlich immer auf der Suche nach einer guten Fotogelegenheiten in der näheren Umgebung des eigenen Zuhauses. Ich hatte mir deshalb schon länger vorgenommen, einmal den Dümmersee und das angrenzende Ochsenmoor etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Beide liegen in der […]

Portugal – Naturfotografie an der Algarve
Im letzten Blogbeitrag über unsere kleine Rundreise durch Portugal habe ich die Algarve ganz im Süden des Landes noch ausgespart, weil ihre umwerfende Felsenküste, aber auch das stillere Hinterland und nicht zuletzt die dortige Tierwelt einen eigenen Artikel im Glaslinsenspiel verdienen. Es gab darüber hinaus […]

Portugal – ein Paradies nicht nur für Naturfotografen
Portugal ist ein kleines Land, zugegeben. Aber es birgt eine enorme Vielfalt an Natur- ebenso wie an Kulturschätzen. Selbst wenn man sich auf die absoluten Höhepunkte konzentrierte, wäre das in einem einzigen Urlaub unmöglich zu schaffen. Also haben wir uns entschlossen, den Norden des Landes […]

Naturfotografie auf La Palma
Im Moment herrscht bei uns im Münsterland der Blues. Schmuddelwetter (fast) ohne Schnee, Vorhersage auch nicht besser, dazu noch die ebenso notwendigen wie nervtötenden Einschränkungen wegen Corona – da kommt recht wenig Freude auf. Geht es euch ähnlich? Dann möchte ich euch aus dieser Stimmung […]

Naturfotografie in der Extremadura – Teil 2
Im ersten Teil meines Reiseberichts über die spanische Extremadura ging es zuerst in die weite Kultursteppe der Serena. Anschließend haben wir uns faszinierende Dehesas mit ihren zum Teil bizarren Stein- und Korkeichen angeschaut. Heute möchte ich euch zuerst mitnehmen an Ober- und Unterlauf des fotografisch […]

Naturfotografie in der Extremadura
Vor vielen Jahren konnte ich in den Berchtesgadener Alpen bei einer Wanderung auf den Untersberg zu meiner größten Verblüffung einen Geier majestätisch in der Thermik kreisen sehen. Unglaublich ruhig lag er da in der Luft, stieg und stieg, benötigte dazu keinen einzigen Flügelschlag. Angeblich sollte […]

Naturfotografie auf Juist
Einfach mal ein paar Tage nichts als frische Nordseeluft, am schier endlosen Strand nach Muscheln suchen oder den emsigen Sanderlingen zuschauen, Ostfriesentee mit Kluntjes und Sahne, dazu vielleicht eine dicke Scheibe Rosinenstuten mit Butter – das ist Juist. Völlig unspektakulär, aber wunderschön. Schon wenige Minuten […]