Alle Artikel in der Kategorie “Schmökern

Herbstfarben

Wer von euch hier beim Glaslinsenspiel öfter mal vorbeischaut (und das tut ihr doch sicher, oder?), der weiß längst, dass meine Bilder nur selten von zurückhaltenden oder gar düsteren Farben geprägt sind. Fotos sagen eben stets mindestens so viel über die Fotografin oder den Fotografen […]

Schreibe einen Kommentar

Ein Tag bei den Kranichen

Für mich gehört es im Herbst einfach dazu: Irgendwann gegen Ende Oktober oder Anfang November zieht es mich zu „meinen“ Kranichen in die Diepholzer Moorniederung. Ich war schon sehr oft dort, und inzwischen geht es mir gar nicht mehr unbedingt um weitere Fotos (die ich […]

Schreibe einen Kommentar

Alte Fotos neu bearbeitet

Kürzlich habe ich mich zu einem kleinen Experiment entschlossen: Nach so vielen Jahren eifriger Bildbearbeitung mit Lightroom müsste ich doch ein bisschen was dazugelernt haben und sollte deshalb in der Lage sein, aus meinen alten Aufnahmen jetzt noch ein Quäntchen mehr herauszukitzeln als damals. Einen […]

Kommentare 2

Als man statt Foto noch Photo schrieb

Vielleicht liegt es ja an meinem Alter, vielleicht auch an einer heimlichen Freude an allem, das sich dem allzu aufdringlichen Zeitgeschmack entgegenstemmt. So genau weiß ich es selbst nicht, aber auf jeden Fall bin ich ein begeisterter Freund der Schwarzweiß-Fotografie – zumindest dann, wenn es […]

Schreibe einen Kommentar

Enttäuschung beim Wacholderhain

In den letzten Blogbeiträgen habe ich euch von meiner Fototour zu den Mooren im Emsland berichtet. Tatsächlich war ich auch in erster Linie ihretwegen dort, aber es wäre ja mehr als erstaunlich, wenn ein so großer Landkreis (es ist immerhin der drittgrößte in Deutschland) nicht […]

Schreibe einen Kommentar

Mit Hexenschuss am Gartenteich

Eigentlich wollte ich im Mai noch einmal ein paar sonnige Tage in Ostfriesland verbringen. Das Wetter hätte auch wunderbar mitgespielt, aber leider hat mir mein Rücken wieder einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Seit vielen Jahren kann ich ein Lied davon singen, wie sehr […]

Schreibe einen Kommentar

Verwunschene Frühlingsbilder

Ja, ich bin ein klassischer Wiederholungstäter. Erneut habe ich auf die „falsche“ Art und Weise fotografiert. Jedenfalls, wenn es nach der Meinung der meisten Naturfotografen geht. Gerade in der Landschaftsfotografie wird ja immer sehr viel Wert auf eine wohldurchdachte Bildkomposition und eine durchgängige Schärfe von […]

Schreibe einen Kommentar

Ein Hauch von Frühling

Endlich ist es so weit. Ich kann ihn deutlich spüren, den allerersten und gerade deshalb so überaus verlockenden Hauch des Frühlings. Wie gut das doch tut, besonders nach diesem Winter, der keiner war. Hier bei uns im Münsterland hat es so viel geregnet, wie schon […]

Schreibe einen Kommentar

Meine dunkle Seite

Fotografieren, das bedeutet „Schreiben mit Licht“. Aber niemand hat gesagt, dass es immer gleich eine Riesenportion Licht sein muss. Heute habe ich euch mal ein paar Bilder herausgesucht, die ich deutlich dunkler bearbeitet habe, als es im Allgemeinen üblich ist. Manchmal mache ich das ganz […]

Schreibe einen Kommentar

Das Spielkind in mir

Mein typischer Arbeitsablauf sieht im Grunde immer wieder gleich aus: Als Erstes suche ich nach einer Fotoidee (z.B. Tiere in Bewegung, Herbstwald) oder ich nehme mir vor, ein vielversprechendes Gebiet mit meiner Kamera zu erkunden (z.B. Emsdettener Moor, Leybucht). Dann packe ich das jeweils benötigte […]

Schreibe einen Kommentar

Lieblingsfarbe Bunt

Zugegeben, mein letzter Blogbeitrag war gewiss alles andere als ein fröhlicher Stimmungsaufheller. Aber es hat ja nun einmal keinen Sinn, sich auch noch die besorgniserregendsten Fakten schönreden zu wollen. Doch ich hatte euch versprochen, von nun an erst einmal wieder auf die bunte Seite des […]

Schreibe einen Kommentar

Keine Fotos mehr im Glaslinsenspiel?

So recht kann ich es selbst kaum glauben, aber dies ist nun sage und schreibe bereits der einhundertste Blogbeitrag hier im Glaslinsenspiel. Eigentlich ein Grund zum Feiern, zumal es mir wirklich immer viel Freude gemacht hat, die Bilder und Texte für jeden der bisherigen 99 […]

Kommentare 2