Alle Artikel in der Kategorie “Seitensprünge

Fotos wie gemalt

Man kann ja sagen was man will, aber jetzt im düsteren und darüber hinaus leider auch ziemlich regnerischen Dezember ist fotografisch gesehen hier bei uns absolute Saure-Gurken-Zeit. Da kann ich es kaum erwarten, im Keller, den ich etwas hochtrabend als mein Fotostudio bezeichne, mit ersten […]

Schreibe einen Kommentar

Drei Fototage in Amsterdam

Mein wichtigstes Hobby ist, ihr werdet es erahnen, die Naturfotografie. Aber in jedem Naturfotografen steckt eben auch ein Fotograf. Weil das bei mir nicht anders ist, gibt es hier im Glaslinsenspiel mit Absicht den Menüpunkt „Seitensprünge“. Er ist so etwas wie meine frei bespielbare Nische, […]

Schreibe einen Kommentar

Schwein gehabt

Dante hat in seiner „Göttlichen Komödie“ die Hölle bekanntlich in neun Kreise unterteilt, die von außen nach innen zunehmend größere Qualen für immer sündigere Seelen bereithalten. Nun bin ich zwar kein gläubiger Mensch, aber sollte an der ganzen Sache wider Erwarten doch etwas dran sein, […]

Kommentare 2

Eine junge Hundedame berichtet

Hallo Leute, mein Name ist Nika. Ich bin eine junge Belgische Schäferhündin. Als die Fotos entstanden sind, da war ich ziemlich genau vier Monate alt. Vielleicht sollte ich ja erst einmal kurz erklären, wie das mit uns Belgischen Schäferhunden so ist. Also, manche von uns […]

Kommentare 6

Naturfotograf verlässt seine Komfortzone

Hin und wieder bekommt man als Naturfotograf ein zwar nicht unmoralisches, aber doch ziemlich unangenehmes Angebot. Das klingt dann meistens etwa so: Du machst doch immer so schöne Fotos. Könntest du nicht vielleicht… Dabei ist das bereits meine bevorzugte Variante. Die weitaus weniger empathische: Du […]

Kommentare 2

Naturfotograf erneut auf Abwegen

Etwas selbstironisch habe ich diesen Blogbeitrag mit Naturfotograf erneut auf Abwegen überschrieben. Falsch ist dieser Titel sicher nicht, denn nach dem letzten Artikel über die Wasserschlösser im Münsterland handelt es sich auch bei den heutigen Bildern aus dem Freilichtmuseum in Detmold wohl kaum um das, […]

Schreibe einen Kommentar

Wasserschlösser im Münsterland

Heute möchte ich den Untertitel „Naturfotoblog“ wieder einmal etwas weiter auslegen und euch mitnehmen zu ein paar kulturellen Höhepunkten meiner Wahlheimat. Das Münsterland zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Regionen für Fahrradtouristen – und das völlig zu Recht. Das unbeschwerte Radeln auf den Münsterländer […]

Schreibe einen Kommentar

Gestatten, mein Name ist Bonnie

Hallo, liebe Besucher des Glaslinsenspiels, bevor ihr euch verwundert die Augen reibt, will ich mich mal besser ganz schnell vorstellen: Ich bin Bonnie. Schlau, wie ihr seid, habt ihr sicher schon mitbekommen, dass ich ein Hund bin – also genau genommen natürlich eine Hündin, aber […]

Kommentare 4