Wie überaus vorausschauend es doch war, dass ich hier im Glaslinsenspiel bereits vor längerer Zeit die damals brandneue Kategorie „Seitensprünge“ eingeführt habe. Sie erlaubt es mir, euch mit gutem Gewissen von Zeit zu Zeit von meinen fotografischen Ausflügen zu berichten, die mich immer mal wieder […]

Bei Kermits Freunden
Frösche scheinen ziemlich alt zu werden. Der berühmteste unter ihnen, Kermit, hat das Licht der Welt jedenfalls noch vor mir erblickt, und ich bin ja nun auch nicht mehr der Jüngste. Einige seiner Kumpels haben sich so nach und nach in unserem Gartenteich angesiedelt, wo […]

Vom Winde verweht – Teil 2
Erinnert ihr euch? Im ersten Teil habe ich geschildert, wie heftiger Wind bei einem Aufenthalt am Schaalsee verhindert hat, dass ich meine geplanten Vogel- und vor allem Insektenaufnahmen dort machen konnte. Stattdessen habe ich mit meiner Kamera all die attraktiven Städte in der Nähe erkundet. […]

Vom Winde verweht – Teil 1
Geplant hatte ich es anders, aber was heißt das schon in der wankelmütigen Naturfotografie: Nicht immer kommt es, wie man es sich erhofft hatte. So war es auch wieder einmal Mitte Mai am Schaalsee. Hier an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sollte […]

Wo die Rohrammer singt
Anhand seiner Kamera mitsamt der „langen Tüte“ von Objektiv war unschwer zu erkennen, dass ich einem Hobbykollegen gegenüberstand. Auf den ersten Blick wirkte er auf mich allerdings alles andere als zufrieden. Dieser Eindruck bestätigte sich, als er mir nach einem kurzen Gruß mit erkennbar verdrießlicher […]

Ein Motiv – viele Bilder
Vincent van Gogh hat eine ganze Serie von Sonnenblumen-Bildern gemalt und auch von Edvard Munchs berühmtem Gemälde „Der Schrei“ gibt es mehrere leicht unterschiedliche Versionen. Wenn sich diese großartigen Künstler nicht zu schade dafür waren, immer wieder aufs Neue an ihren bereits bewährten Motiven zu […]

Warum in die Ferne schweifen…
Seit vielen Jahren betrachte ich die Fotografie, vor allem die Naturfotografie, als mein Hobby. Dennoch habe ich meine Kamera lange Zeit kaum häufiger aus dem Schrank geholt als meine Nachbarn ihre Skier, nämlich immer nur dann, wenn es in den Urlaub ging. Bei meinen Nachbarn […]

Waldspaziergang zu den Frühblühern
Astronomisch beginnt der Frühling bei uns auf der Nordhalbkugel mit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 20. März; als meteorologischer Frühlingsbeginn gilt hingegen der 1. März. Das sind die Fakten. Und dennoch: Gefühlt startet für mich der Frühling immer erst dann, wenn bei uns im Teutoburger Wald die […]

Auf der Suche nach dem gewissen Etwas
Von Zeit zu Zeit schaue ich mir meine alten Aufnahmen ganz gerne noch einmal an. Zum Glück habe ich sehr früh damit angefangen, Fotobücher drucken zu lassen. Es ist eben ein riesiger Unterschied, ob man seine Lieblingsbilder nur virtuell am Bildschirm betrachtet oder ob man […]

Es muss nicht immer Farbe sein
Wenn ihr diesen Fotoblog schon länger verfolgt, dann wisst ihr, dass ich eine nicht allzu heimliche Vorliebe für die Schwarzweiß-Fotografie hege. So ist es inzwischen schon fast zu einer guten Tradition geworden, dass ich immer mal wieder meine Bilder durchschaue, um zu überprüfen, ob sich […]

Wieder einmal am Jadebusen
Um Ende Januar, Anfang Februar herum war ich wieder einmal am Jadebusen. Diese vielleicht nicht ganz so bekannte Nordseebucht habe ich bereits früher häufiger aus geschäftlichen Gründen besucht und dann hin und wieder noch einen oder zwei private Tage zum Fotografieren drangehängt. Geschäftlich gibt es […]

Zauberhafter Raureif
Im letzten Blogbeitrag ging es um Bilder, die ich während eines Fotospaziergangs in ziemlich dichtem Nebel aufgenommen hatte. Den Text dazu habe ich vor lauter Begeisterung gleich im Anschluss verfasst, kaum, dass ich wieder zu Hause war. So konnte ich zu dem Zeitpunkt noch gar […]

Fotospaziergang im Winternebel
Heute gibt’s hier mal einen etwas kürzeren Blogbeitrag, jedenfalls kürzer als üblich. Keine Sorge, ich bin nicht zu bequem geworden für längere Artikel. Aber da alle Aufnahmen, die ihr heute zu sehen bekommt, während eines einzigen anderthalbstündigen Spaziergangs und noch dazu direkt vor meiner Haustür […]

Mein Einstieg in die Makrofotografie
Interessiert hat sie mich seit Längerem. Näher gekommen sind wir uns ja hin und wieder auch schon. Aber jetzt soll es ernst werden, denn ich suche etwas Festes. Vielleicht reizt sie mich nicht für immer, aber als Lebensabschnittspartnerin könnte sie mich wohl eine Weile begleiten. […]

Fotos wie gemalt
Man kann ja sagen was man will, aber jetzt im düsteren und darüber hinaus leider auch ziemlich regnerischen Dezember ist fotografisch gesehen hier bei uns absolute Saure-Gurken-Zeit. Da kann ich es kaum erwarten, im Keller, den ich etwas hochtrabend als mein Fotostudio bezeichne, mit ersten […]