Für all jene, die wie ich Freude an der Naturfotografie gefunden haben, steht irgendwann die Entscheidung an, ob es bei gelegentlichen Schnappschüssen in der Natur bleiben oder sich daraus ein ernsthafteres Hobby entwickeln soll. Nicht selten wird der Gedanke, sich intensiver mit der Naturfotografie zu […]

Naturfotografie im Schnee
Endlich einmal wieder ordentlich Schnee im Münsterland! Den gibt’s bei uns längst nicht jedes Jahr, aber in diesem Winter hat es doch mal geklappt. Und damit nicht genug: Der sich hier in der Gegend oft als launisch erweisende Wettergott hat darüber hinaus gleich noch eine […]

Von Jägern, Sammlern und Instagrammern
Wir Naturfotografen werden manchmal als Jäger mit der Kamera bezeichnet. Auch wenn wohl die wenigsten von uns je eine Waffe gegen ein Tier erheben würden, steckt darin sicherlich ein Stückchen Wahrheit. So lauern wir ja tatsächlich oft mit der Kamera im Anschlag geduldig auf den […]

Naturfotografie auf La Palma
Im Moment herrscht bei uns im Münsterland der Blues. Schmuddelwetter (fast) ohne Schnee, Vorhersage auch nicht besser, dazu noch die ebenso notwendigen wie nervtötenden Einschränkungen wegen Corona – da kommt recht wenig Freude auf. Geht es euch ähnlich? Dann möchte ich euch aus dieser Stimmung […]

Naturfotografie im Winter am Jadebusen
Ich mag es selbst kaum glauben: Kein Jahr ist es her, dass ich einen geschäftlichen Termin in Wilhelmshaven zum Anlass nahm, zwei private Urlaubstage am Jadebusen anzuhängen. Ich wollte einfach mal die Gegend ein wenig erkunden, um in Erfahrung zu bringen, ob sie sich zur […]

Glaslinsenspiel – Das erste Jahr
Ein Jahresende wird immer gerne zum Anlass genommen, einen Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate zu werfen. Das Glaslinsenspiel ist zwar erst im Frühjahr online gegangen und somit noch nicht wirklich ein ganzes Jahr alt, doch haben mich die Vorbereitungen bereits seit Anfang 2020 beschäftigt. […]

Mein Flirt mit Schwarz-Weiß
Nein, auch wenn dieser Beitrag „Mein Flirt mit Schwarz-Weiß“ überschrieben ist: Mit dem Zebra vom Titelfoto hat das nichts zu tun, obwohl sein hübsch gemustertes Fell natürlich wunderbar zum Thema passt. In Wirklichkeit soll es heute um meine noch ziemlich im Verborgenen schlummernde, aber mehr […]

Wie ich Tiere im Zoo fotografiere
Ein echter Tierfotograf kämpft sich tagelang allein durch die Wildnis. Die letzten Meter zu seinen scheuen Motiven legt er auf Höhe der Grasnarbe robbend im Tarnanzug zurück, das schwere 600er Tele im Anschlag. Am Ziel angekommen wartet er stundenlang und Myriaden von Mücken tapfer trotzend […]

Kraniche in der Diepholzer Moorniederung
Meine ersten Kraniche in freier Wildbahn habe ich vor vielen Jahren in Schweden gesehen. Offenbar haben diese großen und eleganten Vögel mich damals ganz schön beeindruckt, denn wie sonst wäre es zu erklären, dass ich mich daran noch heute so genau erinnere. Zu meiner großen […]

Herbstimpressionen
Die vielleicht schönste Jahreszeit für Naturfotografen ist der Herbst. Zum Glück brauche ich nur wenige Hundert Meter zu gehen, und schon bin ich mitten im Teutoburger Wald. Häufiger noch als sonst durchstreife ich in dieser Jahreszeit mein fotografisches Heimatrevier. Das herbstlich gefärbte Buchenlaub übernimmt dabei […]

Naturfotografie bei Schietwetter
Nein, ich hatte während meiner Tage im Nordschwarzwald keinen Dauerregen. Gar nicht mal so selten kam sogar die Sonne heraus. Aber am Ende waren es gerade die regnerischen, nebelverhangenen Tage, an denen mir die stimmungsvollsten Bilder gelungen sind. Und genau darum soll es heute gehen, […]

Naturfotografie im Schmetterlingshaus?
Im letzten Blogbeitrag habe ich neben anderen auch einige Fotos von Schmetterlingen gezeigt. Ebenso sehr wie diese heimischen Falter faszinieren mich auch ihre exotischen Pendants. Da trifft es sich ganz gut, dass ich im Münsterland wohne. So habe ich es nicht weit bis zu einem […]