Alle Artikel von “Thorwald

Durch die Blume

Ich wohne zwar seit einer halben Ewigkeit nicht mehr dort, aber aufgewachsen bin ich im Ruhrgebiet. Da wurde Tacheles geredet, geradeheraus, ohne diplomatische Winkelzüge. Es ist also nicht wirklich in meiner DNA angelegt, vorsichtig und mit allergrößter Zurückhaltung durch die Blume zu sprechen. Im Gegensatz […]

Schreibe einen Kommentar

Naturfotografie in der Uckermark – Teil 2

Der Nationalpark Unteres Odertal stand schon lange auf meiner Wunschliste. Wo sonst in Deutschland hat man die Gelegenheit, eine halbwegs intakte Überschwemmungslandschaft zu erleben? Dabei sind Flussauen seit jeher Sehnsuchtsorte der Menschheit. Sie waren es, die unsere Vorfahren mehr als wohl jede andere Landschaftsform dazu […]

Schreibe einen Kommentar

Wieviel Bildbearbeitung ist erlaubt?

Wann ist ein Foto eigentlich fertig? Wenn ich den Auslöser meiner Kamera gedrückt habe? Gehört eine Bearbeitung am Rechner zwingend dazu? Oder sollte ich vielleicht erst dann von einem „richtigen“ Bild sprechen, wenn ich es nach dem Ausdrucken in die Hand nehmen und im Wortsinn […]

Schreibe einen Kommentar

Planlos am Jadebusen

Wieder einmal – ein letztes Mal – habe ich geschäftlich in Wilhelmshaven zu tun. Da ich aus Erfahrung weiß, dass sich rund um den Jadebusen, wie die dortige Nordseebucht heißt, immer ein paar lohnende Motive finden lassen, entschließe ich mich, noch zwei Tage zum Fotografieren […]

Schreibe einen Kommentar

Gänse im Fokus

Falls ihr das Glaslinsenspiel schon länger kennt, dann wisst ihr, dass ich eine große Sympathie für alle Arten von Wildgänsen hege. Vielleicht liegt es an ihrem friedlichen, aber dennoch selbstbewussten Auftreten. Selbst von einem Fuchs lassen sich die größeren unter ihnen nicht so leicht beeindrucken, […]

Schreibe einen Kommentar

Malerischer Raureif

Der Winter hier im Münsterland kann empfindlicheren Gemütern, zu denen ich mich allerdings nicht zähle, manchmal ganz schön auf die Nerven gehen. Die letzten Tage (oder eher schon Wochen) haben das einmal mehr gezeigt: Eine winterlich ohnehin schon sehr karge Natur, darüber ständig dieser triste, […]

Schreibe einen Kommentar

Nicht immer läuft’s nach Plan

Manchmal kommt es anders als man denkt. Diese Binsenweisheit habe ich in den letzten Tagen wieder einmal zu spüren bekommen. Die Tage nach Neujahr waren zwar ausgesprochen nass und windig, ich hatte mir aber fest vorgenommen, mich durch dieses Wetter keinesfalls vom Fotografieren abhalten zu […]

Schreibe einen Kommentar

Das große Weihnachtsrätsel

Kaum zu glauben, aber dies ist tatsächlich schon wieder der letzte Blogbeitrag des Jahres. Fleißige Besucher hier im Glaslinsenspiel wissen es längst: Der fällt traditionell immer ein wenig aus dem üblichen Rahmen. Gerne war ich dafür in den letzten Jahren als Kuscheltier-Paparazzo unterwegs, das heißt, […]

Kommentare 2

Sollte ich mich stärker spezialisieren?

Immer dann, wenn unsere fotografischen Ambitionen über reine Schnappschüsse hinausgehen und das Ganze für uns zu einem mehr oder weniger ernsthaft betriebenen Hobby wird, kommen wir nicht umhin, uns ein paar grundsätzliche Fragen zu stellen: Warum fotografiere ich? Welche Ziele will ich mit meiner Fotografie […]

Schreibe einen Kommentar

Goldener Herbst in Südtirol – Teil 2

Zugegeben, bisher haben wir uns nicht gerade als die ambitioniertesten aller Bergwanderer erwiesen und wo immer möglich einen Teil unserer Wegstrecke bequem mit Hilfe eines Sessellifts oder einer Kabinenbahn zurückgelegt. Aber diese lasche Einstellung soll nun ein Ende haben. Ab sofort werden unsere Beine die […]

Schreibe einen Kommentar